Zum Inhalt springen
Adelbert von Chamisso

Auf Chamissos Spuren

    21.6. – Chamissoprojekt mit Lesungen, Filmen, Führungen
    Adelbert von Chamisso, Einwanderer aus Frankreich, arbeitete im Königlichen Botanischen Garten, heute Heinrich-von-Kleist-Park. Er war Naturforscher, Weltreisender und Dichter. Chamisso lebte von 1781 bis 1838. Sein Leben war romantisch und modern.
    Roland Kretschmer, freier Rezitator, liest aus Chamissos Erzählung: »Peter Schlemihls wundersame Geschichte«, die Geschichte vom Mann ohne Schatten, vom Glückssäckel und von den Siebenmeilenstiefeln. Spannend ist, dass Chamisso in dieser Erzählung seine eigene Lebensgeschichte vorwegnimmt.
    An vier weiteren Abenden wird außerdem Ulrike Ottingers Film »Chamissos Schatten. Eine Filmreise zur Beringsee in drei Kapiteln« gezeigt, insgesamt 12 Stunden Film. Im Sommer folgen Besuche von Chamisso-Orten in Berlin, u.a. mit Autor und Stadtführer Michael Bienert, im Herbst weitere Lesungen und Gespräche.
    Eintritt frei
    Infos: Sibylle Nägele und Joy Markert, Literatur-Salon Potsdamer Straße, , 01522 7181579

    Lesung: Sa 21. Juni 2025, 19 Uhr
    Filmvorführung: So 22. Juni, Fr. 04. Juli, Sa 05. Juli, So 06. Juli 2025, jeweils 18 Uhr
    Marlene-Dietrich-Kinosaal
    Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin