Zum Inhalt springen

Kulturhaus Schöneberg

Kulturhaus Schöneberg
Kulturhaus Schöneberg
Kulturhaus - Sabine Noll
Kulturhaus Schöneberg - Angela Zumpe
Kulturhaus Schöneberg

 

Kulturhaus Schöneberg

Kulturhaus Schöneberg

Sommerfest im Kulturhaus Schöneberg

Am Samstag, dem 3. September lädt das Kulturhaus Schöneberg, in dem Ateliers, Kunst und Musikschulen sowie eine Bühne von Theater Strahl untergebracht sind, Kulturinteressierte, Nachbarn und Neugierige zum diesjährigen Sommerfest ein.

Auf den Fluren werden Bilder ausgestellt und viele der im Haus arbeitenden Künstler öffnen ihre Ateliers. Im Hof startet ab 15 Uhr ein buntes Bühnenprogramm, außerdem werden leckere Speisen angeboten. Eintritt Frei!

Programm

  • Eröffnung mit afrikanischen Trommeln
  • Begrüßung durch Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur Tobias Dollase
  • Moving Home Ensemble – Saxophon
  • Till Bommer – Koramusik (afrikanische Harfe)
  • Erchinger & Ottinger – Bass-Blas-Duo
  • Klavierklasse Faina Sardarova
  • Sound-Cookin’ – exp. Sound- und Popmusik
  • Gesangsklasse Natali Kukshausen
  • Deutsch-Türkische Musikakademie – Musik aus Anatolien
  • Tom Cabin Recordings – Western Swing

15 – 20 Uhr
Sommerfest Kulturhaus Schöneberg
Kyffhäuserstr. 23
10781 Berlin

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: Ilka Forst  


Mit dem Kulturhaus Schöneberg hat der Bezirk einen innovativen Kunst- und Kulturort geschaffen:

Kulturhaus Schöneberg, Kyffhäuserstr. 23, 10781 Berlin

Seit 1997 wird das ehemalige Schulgebäude an der Kyffhäuserstraße 23 sowohl von Künstlerinnen und Künstlern als auch von Kulturinitiativen bespielt.

Die großzügigen Atelierräume bieten Platz für Rauminstallationen, großformatige Malerei und Grafik, für Plastiken und Objekte. Das Experimentieren schließt auch Film, Video, Fotografie, Licht und Klang mit ein.

Auf fast 2.000 Quadratmetern gibt es 33 Atelierräume, zwei private Musikschulen, die Jugend-Malschule, die aus dem Welt Mir e.V. hervorgegangen ist und weitere kulturelle Akteure. Auch das Jugend-Theater Strahl hat hier seine Probebühne.

 

 

 


Offene Ateliers – Tage & Zeiten

Konzeptkünstler. Offenes Atelier:  jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr (Raum 28) Für Adib Fricke ...
Weiterlesen …
Malerin, Installationen. Offenes Atelier: jeden ersten Donnerstag im Monat 12.00 - 18.00 Uhr (Raum 26, 2. Etage) »Meine Kunst ist- wie ich bin« ...
Weiterlesen …
Malerei, Film, Fotografie. Überlegungen zu einem Buchlayout Offenes Atelier: jeden ersten Montag im Monat, 10.00 h bis 16.00 h, Raum ...
Weiterlesen …
Plastiken, Fotografien. Offenes Atelier: jeden Dienstag 17 - 19.00 Uhr - Remise Im Kulturhaus Schöneberg, Remise im Hof rechts. Sowohl ...
Weiterlesen …
Fotografen, Fotokünstler. Offenes Atelier: Di, Mi, Do zw. 12.00 - 17.00 Uhr (Raum 3) Eine telefonische Voranmeldung (030 - 531 ...
Weiterlesen …
Saxophonistin, Sängerin und Musikpädagogin. Offenes Atelier: jeden Dienstag 20:00 - 21:30 Uhr - Sumarah Meditation, Raum 7 Teilnahme jederzeit möglich ...
Weiterlesen …
Probe Moving Home Ensemble. Offenes Atelier: jeden Mittwoch 20:00 - 21:30 Uhr - Probe, Raum 7 Probenbesuch bitte telefonisch anmelden ...
Weiterlesen …
...eine gemeinnützige GmbH, die sich der Kulturarbeit widmet. Offenes Atelier: jeden Dienstag 17 - 19.00 Uhr, Räume 13, 14 und 15 Die Deutsch-Türkische ...
Weiterlesen …
Malerei, Bildhauerei, Fotografie. Offenes Atelier: Donnerstag 19.00 - 21:00 Uhr (Raum 7) künstlerische Auseinandersetzung mit Raum, Oberfläche, Farbe und Struktur… ...
Weiterlesen …
Konzept-Künstlerin und Vermittlerin. Offenes Atelier: jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr (Raum 28) Francis Zeischegg ...
Weiterlesen …
Fotograf, Maler, Lyriker. Offenes Atelier: werktags täglich ab 14.00 Uhr (Raum 17) In den Sommermonaten bitte vorher telefonisch anmelden +49-171 ...
Weiterlesen …
Video, Zeichnung und Installationen. Offenes Atelier: jeden ersten Donnerstag im Monat 11.00 - 17.00 Uhr (Raum 23, 2. Etage) ...
Weiterlesen …
Skulptur, Installation, Zeichnung. Offenes Atelier: montags von 17.30 - 19.30 Uhr - Raum 39 Infos: www.irenehoppenberg.de ...
Weiterlesen …
Bildende Künstler Öffnungszeiten: jeden ersten Montag im Monat - 10.00 h bis 16.00 h - Raum 35 https://www.duoductus.de/ J. Christoph ...
Weiterlesen …
Multimediale Künstlerin. Offenes Atelier: Jeden ersten und dritten Dienstag von 17.00 -20.00 Uhr Raum 37  FBI. void 2017 , Fotomontage, ...
Weiterlesen …
Mezzosopran. Offenes Atelier: werktags täglich ab ca. 11 Uhr (Raum 5) www.natali-kukshausen.de Für viele ist die Diplom-Mezzosopranistin Natali Kukshausen aufgrund ihrer ...
Weiterlesen …
Offenes Atelier: jeden Mittwoch 16:00 - 19.00 Uhr, Raum 37 B Sabine Noll hat an der Universität der Künste Berlin ...
Weiterlesen …
Malerin und Kunsttherapeutin. Offenes Atelier: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 12-18 Uhr, außer Schulferien, Raum 29, 2.OG, linker Aufgang www.haettenschweiler.de ...
Weiterlesen …
Offenes Atelier: jeden Mittwoch 16 - 20.00 Uhr, Raum 34 www.sonjablattner.de Sonja Blattner, Gemälde, Serie "Second Sunset", "Gone with my ...
Weiterlesen …
Offenes Atelier: jeden Mittwoch 14:00 - 19.00 Uhr Raum 6 www.sueheylaasci.de ...
Weiterlesen …
Trommler. Offenes Atelier: Montag 19:15 -19:45 Uhr, Raum 7: Schnuppertrommeln! Till Bommer ist seit 1999 im Kulturhaus Schöneberg als Perkussionist tätig. Schwerpunkt ...
Weiterlesen …
Bildhauerin. Offenes Atelier: jeden Dienstag 15:00 - 18.00 Uhr, Raum 4 Cut out ist die präzise Beschreibung der Arbeitsweise von Verena ...
Weiterlesen …

Siehe auch https://kulturhaus-schoeneberg.de/