
Kulturhaus Schöneberg
» Kultur ist nicht alles,
aber ohne Kultur ist alles nichts. «
Bekanntgabe der Projektförderungen Initiative Draußenstadt (BESD II) 2023
In diesem Jahr werden je ein Projekt aus dem Bereich der Musik, des Tanzes, der kulturellen Bildung und der bildenden Kunst (inklusive partizipativem Element) gefördert. Dafür stehen insgesamt 25.000 € zur Verfügung. Die Jury – Dr. Irene von Götz, Leiterin des Fachbereichs Kunst, Kultur, Museen und der Museen Tempelhof-Schöneberg, Dr. Peter Rümenapp, Leiter der Dezentralen Kulturarbeit und Barbara Esch Marowski, Leiterin der Kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg – hat aus 90 Anträgen 4 Projekte zur Förderung ausgewählt.
Zur Bekanntgabe →
Seit 1990 werden den Berliner Bezirken finanzielle und personelle Ressourcen für eine dezentral ausgerichtete Kulturarbeit zur Verfügung gestellt. So auch in Tempelhof-Schöneberg, das eine lebendige und vielfältige Kulturlandschaft aufweist.
Die Dezentrale Kulturarbeit Tempelhof-Schönberg bildet eine Anlauf- und Schnittstelle für Kreative und kulturell Engagierte im Bezirk.
Neue Projekte aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik, Literatur, Bildende Kunst und Medien werden gefördert und im Bezirk präsentiert. Es entstehen interessante kulturelle Angebote vor Ort für alle Bevölkerungsgruppen, für Kinder und Jugendliche, Familien mit Kindern, ältere Menschen, Menschen unterschiedlichster Kulturen.
Die Dezentrale Kulturarbeit führt eigene Projekte durch und unterstützt Projekte von Künstlerinnen und Künstlern, die mit ihrer Arbeit im Bezirk Tempelhof-Schöneberg aktiv sind. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Förderung finden Sie unter Kulturförderung.
Weitere Tätigkeitsbereiche der Dezentralen Kulturarbeit sind die Vermittlung von Räumen für Workshops, Kurse und Veranstaltungen im Rathaus Schöneberg sowie das Kulturhaus Schöneberg.

