12.07.2025, 14 – 21 Uhr – Pünktlich zur 650-Jahrfeier von Lichtenrade geht das Kulturfest auf der Gemeindewiese der Evangelischen Kirchengemeinde in sein fünftes Jahr. Ein abwechslungsreiches Programm von Chor über Kabarett bis Jazz bietet für den jeden etwas. Unter freiem Himmel und guter Unterhaltung treffen sich Kulturbegeisterte. Akteure aus dem Kiez, wie die Musik- und Volkshochschule, das Kindermuseum, das Werkstattmobil, der Schachclub, der Handballverein oder das Technische Hilfswerk sorgen für Überraschungen bei Groß und Klein. Und es gibt eine Tombola für alle! Das Fest beginnt um 14 Uhr mit der Vorstellung aller Akteure und endet mit dem ungewöhnlichem WendtBand Trio um 21 Uhr.
Umsonst und draußen
Ort: Auf der Gemeindewiese der evangelischen Kirchengemeinde Lichtenrade, 12309 Berlin. Zugang über Alt-Lichtenrade 109 oder über die Adresse: Im Domstift 24 – 30, 12309 Berlin
Bühnenprogramm:
- Pizzicanto – zwei Kinderchöre und ein Jugendchor der evangelischenGemeinde Lichtenrade unter der Leitung von Melanie Knebel erfreuen mit Interpretationen von Kirchenliedern bis Klassik, von Pop über Gospel bis zum mehrstimmigen Kanon.
- OldWine – das Cello-Gitarren-Duo erfrischt mit eigenen Arrangements aus Pop bis Klassik.
- Abenteuer Koreanische Trommel – die Trommlerin Bo-Sung Kim, der Musikschule Leo-Kestenberg, lädt zum Mitmachen ein.
- Quizz zur 650Jahrfeier von Lichtenrade – Marina Heimann kommt mit Fragen und einer Verlosung.
- Olive – eine Jugend Rock-Popband in rein weiblicher Besetzung der Leo-Kestenberg-Musikschule unter der Leitung von Maike Scheel.
- Yes in Tied – fünf gestandene Musiker*innen der Leo-Kestenberg-Musikschule unter der Leitung von Sven Kalis spielen modernen Mainstreamjazz.
- Stephanie Manz – die Kabarettentdeckung aus Schöneberg.
- WendtBand zu Dritt – das ungewöhnliche Trio, Bass, Two Bones (Posaunen), lässt durch die tonale Nähe eine klangliche Dichte und weite Räume zu und entstehen.