22.6. Die Veränderung des Klimas beeinflusst unser Leben auf vielfältige Weise. In Berlin und Brandenburg spüren die Menschen die abnehmenden Niederschlagsmengen. Die Performance „Tanzen für den Regen“ setzt sich mit dem Thema auseinander und knüpft an Traditionen indigener Völker an, die immer schon in Dürreperioden Regentänze praktizierten und dies heute noch tun. Sie erinnert daran, dass der Mensch Teil der Natur ist und Wasser die Grundlage allen Lebens.
Die Performance verknüpft verschiedene Ebenen. Dem Aufführungsort im Giardino Segreto auf dem Südgelände, geprägt durch blaue Rechtecke und kühles Metall, stehen die runden, fließenden Bewegungen der Choreographie gegenüber. Beide, die Geometrie des Ortes und der Tanz, treten mittels der Musik in einen Dialog.
Eintritt frei (Parkeintritt 1 Euro)
22. Juni 2025, 16 Uhr
Giardino Segreto, Naturpark Südgelände
Prellerweg 47-49, 12157 Berlin
Copyright Bilder
- Tanzen_Foto: Ula Corn