WORK BY WORK
Ausstellungsprojekt von Adib Fricke und Bernhard Garbert 14.10. bis 19.10.2019 Das Ausstellungsprojekt Work by Work findet an sechs Tagen im… Weiterlesen »WORK BY WORK
Ausstellungsprojekt von Adib Fricke und Bernhard Garbert 14.10. bis 19.10.2019 Das Ausstellungsprojekt Work by Work findet an sechs Tagen im… Weiterlesen »WORK BY WORK
Ihr Privatfilm, eingeladen ins Rathaus Schöneberg 13.10. 12 Uhr Private Filmaufnahmen z.B. von Familienfesten und Ausflügen, Beobachtungen auf der Straße oder im Arbeitsalltag dokumentieren… Weiterlesen »FILM_ERBEN II
Der filmische Nachlass (11.10.)Das Filmerbe der Frauen (12.10.) 11. und 12.10. 18 Uhr Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr: DER FILMISCHE NACHLASS Wie gehen… Weiterlesen »FILM_ERBEN I
Multimediale Lesetour und Publikumsgespräch FR 20.9. 18:00 Uhr Auf der neuen Lesetour, die im Vorfeld des 100-jährigen Jubiläums von »Groß-Berlin« (2020)… Weiterlesen »100 JAHRE BERLIN – GENERATION KAISERZEIT ERZÄHLT
Veranstaltung / Ausstellung 12. bis 29. September 2019 Populäre Befürchtungen, dass in naher Zukunft Freiräume und Brachflächen für künstlerische Experimente… Weiterlesen »BERLIN 2093: LETZTE ZUFLUCHT SCHÖNEBERG
Ausdruckstanz x Butoh DO 12.9. 18:00 Uhr (Premiere) FR 13.9. 18:00 Uhr SA 14.9. 18:00 Uhr Im Natur-Park Schöneberger Südgelände, einem stillgelegten Rangierbahnhof erobert… Weiterlesen »IM GARTEN DER VERWANDLUNGEN
Theater für die Klassen 7 bis 10 aller weiterführenden Schulen MI 11.9. 10 Uhr Shakespeares Klassiker mit einer radikal heutigen Brille… Weiterlesen »ROMEO UND JULIA 2.0
open air / site specific! SO 8.9. 18:00 Uhr Stets zu neuen Bildern im Kunst-und Industrieenvironment starker Verwitterung wie auch vor… Weiterlesen »TANZ.WORT.KOMPOSITIONEN
Installation SA 20.7. 17–21 Uhr SO 21.7. 16–20 Uhr Mit der Lautsprecherskulptur ARENA von Benoit Maubrey entsteht vor dem Pallasseum ein… Weiterlesen »ARENA – #1: INTRO
Multimediale Lesetour und Publikumsgespräch FR 30.8. 18:00 Uhr Auf der neuen Lesetour, die im Vorfeld des 100-jährigen Jubiläums von »Groß-Berlin«… Weiterlesen »100 JAHRE BERLIN – GENERATION KAISERZEIT ERZÄHLT