Sonja Blattner
Offenes Atelier: jeden Mittwoch 16 – 20.00 Uhr, Raum 34 www.sonjablattner.de
Offenes Atelier: jeden Mittwoch 16 – 20.00 Uhr, Raum 34 www.sonjablattner.de
Trommler. Offenes Atelier: Montag 19:15 -19:45 Uhr, Raum 7: Schnuppertrommeln! Till Bommer ist seit 1999 im Kulturhaus Schöneberg als Perkussionist tätig. Schwerpunkt… Weiterlesen »Till Bommer
Offenes Atelier: jeden Mittwoch 14:00 – 19.00 Uhr Raum 6 www.sueheylaasci.de
Bildhauerin. Offenes Atelier: jeden Dienstag 15:00 – 18.00 Uhr, Raum 4 Cut out ist die präzise Beschreibung der Arbeitsweise von Verena… Weiterlesen »Verena Weckwerth
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg vergibt jährlich Kulturprojekt-Fördermittel an Künstlerinnen, Künstler und Freie Gruppen. Projekte aus allen kulturellen Sparten sind ausdrücklich erwünscht.… Weiterlesen »Kulturprojekte | Projektförderung
Die Dezentrale Kulturarbeit vergibt – vorbehaltlich einer Bereitstellung der Mittel für 2024 durch den Berliner Haushalt – einmal jährlich Mittel aus… Weiterlesen »Projektfonds Kulturelle Bildung
Samstag, 22.9.2018, 19-23 Uhr: Eine magische Welt aus Geschichten, Klang, Performances, Akrobatik, Installationen und Licht. Dann, wenn die Sonne sich… Weiterlesen »BELIGHT – LICHT, KLANG, ZAUBER …
»Die Kunst ist der nächste Nachbar der Wildnis« sagt Karl Ganser. Dementsprechend beherzt öffnen die engagierten Manager_innen dem Fachbereich Dezentrale Kulturarbeit… Weiterlesen »TAG DER OFFENEN KULTUR 2017
jeweils am Samstag immer von 13 – 14:30 Uhr Warum die Popsongs, Schlager, Evergreens zu Hause in der Badewanne singen? Lassen… Weiterlesen »Sing mit! im Rathaus Schöneberg
im Rathaus Schöneberg 13.01. – 16.03.2020, Montags 16:00 – 17:00 Uhr Salsa, Samba, Cumbia, Soca, Raggaeton, wir folgen dem flow lateinamerikanischer… Weiterlesen »global – fitness – dance!
LÛVANELÛ LIEDERABEND Freitag, 13.12. 20 Uhr Anatolien, auch Kleinasien genannt, ist ein vielfarbiges kulturelles Mosaik. Da verwundert es nicht, dass auch… Weiterlesen »DIE FARBEN ANATOLISCHER BALLADEN 4
Mitsing-Konzert des Lichtenrader Gospelchors Sonntag, 8.12. 17 Uhr Das große Weihnachtskonzert des Lichtenrader Gospelchor e.V. lädt wie jedes Jahr zum… Weiterlesen »THIS IS GOSPEL
Mulimediale Lesung und Musik der 20er Jahre Mittwoch 11.12. 18:30 Uhr Geboren in der Kaiserzeit zwischen 1911 und 1916 sind Hundertjährige… Weiterlesen »100 JAHRE BERLIN – GENERATION KAISERZEIT ERZÄHLT
Performance/ Konzert Montag, 9.12. 20 Uhr Jana Ritter ist seit über 40 Jahren „in der Musik“ zu Hause. Dabei bedient sie… Weiterlesen »IN MUSIK
Jodler und Lieder aus dem globalen Klangraum Sonntag, 8.12.2019 19:15 Uhr Zarte, mächtige, archaische, mitreißende und melancholische Jodler, Jüüze, Yellis,… Weiterlesen »YODELIRYA
Urbanes gemeinsames Tanzen 7.12.2019 19:00 Uhr Schon einmal versucht, ohne Wörter die Gedanken zu teilen? Tanzen ist eine kreative Sprache… Weiterlesen »ONE COMMUNITY
Vorführung der Ergebnisse eines Schüler-Projektes Mittwoch, 4.12. 17 Uhr Schülerinnen und Schüler aus Willkommenskursen der Friedenauer Gemeinschaftsschule entdecken per Foto-… Weiterlesen »BERLIN IM FILM
Essay-Film, 30min DO 29.8. 19:00 Uhr Der Film zielt darauf ab, sowohl die offenen als auch subtilen Wege aufzuzeigen, mit denen… Weiterlesen »ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST
Generationsübergreifendes Radioprojekt Freitag, 29.11. – 16.30 Uhr Kinder und insbesondere Jungen setzen sich mit ihren Vorstellungen von Vaterschaft und Männlichkeit… Weiterlesen »GESCHICHTEN AUS DEM VÄTERLAND
Schritte, Sprünge, Drehungen – in Worte gekleidet von der Tänzerin Janine Schneider Freitag, 29.11. 17 Uhr Was fühlt, wer tanzt?… Weiterlesen »TANZ.WORT.ENERGIE
Märchen und Musik aus Russland. Bilinguale Erzähl-Veranstaltung Freitag, 15.11. 17 Uhr Wenn Menschen ihre Heimat verlassen, nehmen sie ihre Muttersprache und… Weiterlesen »DER LICHTE FALKE FINIST
Musikalisch-literarisches Programm 7.11. 20 Uhr Musikalisch-literarisches Programm nach Texten von Arthur Rimbaud. In „Ein Aufenthalt in der Hölle“ steigen wir… Weiterlesen »EIN AUFENTHALT IN DER HÖLLE
Theater Morgenstern wird 25 So 3.11. 16 Uhr MORGENSTERN, Theater im Rathaus Friedenau, feiert Geburtstag. Zum 25-jährigen Bestehen erscheinen die… Weiterlesen »AT: ES LEBE DIE DIVERSITÄT
Ausstellungsprojekt von Adib Fricke und Bernhard Garbert 14.10. bis 19.10.2019 Das Ausstellungsprojekt Work by Work findet an sechs Tagen im… Weiterlesen »WORK BY WORK
Ihr Privatfilm, eingeladen ins Rathaus Schöneberg 13.10. 12 Uhr Private Filmaufnahmen z.B. von Familienfesten und Ausflügen, Beobachtungen auf der Straße oder im Arbeitsalltag dokumentieren… Weiterlesen »FILM_ERBEN II